Psychoanalytisch-psychodynamische Psychotherapie (KBT), Supervision und Beratung
Herzlich Willkommen auf der Website meiner Psychotherapie Praxis in Vill bei Innsbruck.
Fragen Sie sich, ob mein Angebot an Psychotherapie für Sie die richtige Wahl ist? Ich kann Sie unterstützen und Ihnen zur Seite stehen,
Finden Sie hier Informationen zu meiner Psychotherapie Richtung, meiner Spezialisierung, zu meiner Person, Ausbildung und Motivation.
Wie ich arbeite
Ich bin psychoanalytisch-psychodynamische Psychotherapeutin und arbeite mit der Konzentrativen Bewegungstherapie. Zusätzlich integriere ich je nach dem individuellen Bedarf meiner Klient:innen traumatherapeutische und/ oder alterstherapeutische Aspekte in mein therapeutisches Angebot.
Bei dieser Therapieform gehen wir davon aus, dass all unser seelisches und körperliches Erleben im Körper gespeichert ist und in unseren Bewegungen, in unserer Haltung, in unseren Gefühlen und Wahrnehmungen sichtbar wird.
Ausgehend von dieser Annahme steht in der KBT der Körper – das Körpererleben – im Zentrum der Behandlung. Die Konzentrative Bewegungstherapie schafft einen Erfahrungs- und Handlungsraum im Hier und Jetzt. Zusätzlich zum therapeutischen Gespräch arbeiten wir in der KBT mit Bewegungen im Raum, mit Berührung und szenischen Gestaltungen von Symbolen. So zeigen sich gelernte Verhaltensweisen, Vorlieben, Blockaden und Ihre ganz persönliche und individuelle Lebens- und Lerngeschichte wird sichtbar. weiterlesen
Die Ego State Trauma Therapie ergänzt meine Arbeit. Diese Therapieform ist eine hocheffiziente Therapiemethode, die mit der Erkenntnis arbeitet, dass die Persönlichkeit des Menschen nicht aus einem einheitlichen Ganzen, sondern aus verschiedenen Anteilen, den Ego-States, besteht.
Therapeutisch arbeite ich mit diesen vom Leben geprägten Menschen mit der hohen Flexibilität, die erforderlich ist, um mich auf reifere und älterePersonen mit all ihrer Lebenserfahrung einzustellen. Durch das Einbeziehen des Körpers und seines Erlebens in die Therapie erweist sich die Konzentrative Bewegungstherapie als besonders hilfreichim Prozess mit Menschen in diesem Lebensabschnitt.
Die Anzahl der Menschen über 65 wird in den nächsten beiden Jahrzehnten um ca. ein Drittel steigen, damit gewinnt eine Psychotherapie mit älteren Patient:innen, die spezifische Kenntnisse und Kompetenzen erfordert, kontinuierlich an Bedeutung.
Beim Erstgespräch lernen wir einander kennen, besprechen gemeinsam Ihr Anliegen, was Ihnen am Herzen liegt und wie das Ziel der Therapie aussehen könnte. Nach diesem Gespräch können Sie entscheiden, ob Sie sich auf die Arbeit mit mir einlassen wollen. Dafür braucht es den richtigen Draht und Vertrauen.
Therapeutisch arbeite ich mit diesen vom Leben geprägten Menschen mit der hohen Flexibilität, die erforderlich ist, um mich auf reifere und älterePersonen mit all ihrer Lebenserfahrung einzustellen. Durch das Einbeziehen des Körpers und seines Erlebens in die Therapie erweist sich die Konzentrative Bewegungstherapie als besonders hilfreichim Prozess mit Menschen in diesem Lebensabschnitt.
Jede Therapieeinheit dauert 50 min. Ich biete Einzel-, Paar- und Gruppensettings an.
Preis für eine Einzelsitzung: 105,00 €
Mein Leben prägen meine Familie, meine Freundschaften und meine Leidenschaft für Natur, Sport und Reisen. Es ist mir wichtig, andere Kulturen kennen und verstehen zu lernen und deshalb bin ich auch heute noch individuell mit Rucksack und viel Abenteuerlust in fernen Ländern unterwegs. Tanzen, Tiefschnee fahren oder Biken gehören genauso zu meinem Leben wie Lesen, Brot backen oder einfach nur auf einer Wiese liegen.
Sollten Sie mit dem Auto zu mir kommen, dann steht Ihnen immer ein freier Privatparkplatz zur Verfügung.